Vorschau: Enjoy Jazz 2011
Einen Blick voraus auf das Enjoy Jazz-Festival 2011 werfe ich hier und jetzt in guter Tradition, während meine Vorfreude langsam steigt. Das nunmehr "13. Internationale Festival für Jazz und Anderes" hat sich vor einer Woche eine neue Webseite verpasst, außerdem postet das Festival-Team Neuigkeiten im zugehörigen tumblr-Blog. Vom 2. Oktober bis zum 18. November stehen die Festival-Bühnen in Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen für knapp 60 Konzerte bereit.
Traditionsgemäßg ist das musikalische Progamm wieder äußerst farbenfroh und, wie der Jazzblogger meint, auch gelegentlich leicht wahnwitzig
. Genau das macht einen großen Teil des besonderes Reizes des Enjoy Jazz aus, auch wenn Jazz-Puristen darüber die Nase rümpfen mögen. Der Erfolg gibt den Festivalmachern recht: Das Enjoy Jazz ist etabliert und verhalf jüngst der Stadt Mannheim dazu, den zweiten Platz unter den deutschen Jazzmetropolen einzunehmen.
Wie immer möchte ich an dieser Stelle meine persönlichen Highlights (in no particular order) vorstellen, ohne den Rest des Programms abwerten zu wollen. Auch 2011 sind wieder viele Künstler am Start, die ich (noch) gar nicht kenne. Und nur wenige habe ich bereits live gesehen. Daher sind meine Highlights auch gleichzeitig eine Liste der Konzerte, die ich mir schon in den Kalender eingetragen habe:
- Robert Mitchell 3io: Unglaublich guter britischer Jazz-Pianist; neues Album "The Embrace" im September, hier schon mal reinhören.
- Bugge Wesseltoft & Henrik Schwarz: Schwedischer NuJazz-Pionier trifft deutschen DJ und Live-Laptop-Frickler. Ihr gemeinsames Album: groß!
- Sonny Rollins: Tenor-Sax-Legende!
- The Bad Plus: Bringen Pop-Klassiker ins Jazz-Trio-Gewand, sollen live sehr rocken.
- Agnes Obel: Dänische Sängerin und Pianisten, wunderschönes Debutalbum "Philharmonics".
- Apparat & Band: Hat gerade eine DJ-Kicks rausgebracht und kommt jetzt mit Band!?!
- Console: Herr Gretschmann of Notwist-Fame, Solo vielleicht sogar noch besser?
- Nneka: Deutsch-nigerianische Soul-/Hip Hop-/Reggae-Sängerin, zuletzt mit Nas und Damian Marley auf Tour.
- Awesome Tapes From Africa: Spint rares Vinyl aus Africa und bloggt auch darüber.
- Hypnotic Brass Ensemble: Guckt ihr hier ab 0:55
Das komplette Programm gibt's auf dieser Seite, da ist noch einiges mehr geboten. Nicht unerwähnt bleiben soll, dass auch einige Local Heroes ihren Auftritt haben werden, z.B. Sind sie außer Gefahr. Eine kunterbunte Mischung, wie gesagt, aber hochaktuell und hochqualitativ. Allein über Chase & Status müssen wir noch mal reden
Was sind eure Highlights?
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt