Sing! Inge, Sing!
Inge Brandenburg war eine deutsche Jazzsängerin, die bis heute nur wenigen Fans und Fachleuten bekannt ist. In den Fünfziger und Sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts galt sie als eine der besten, wenn nicht sogar die beste westdeutsche Jazzsängerin. Leider wurde ihr großes Talent als Jazz singende Frau zu dieser Zeit kaum gewürdigt.
Ende der 1950er Jahre als beste europäische Jazzsängerin gefeiert, vom Time Magazin mit Billie Holiday verglichen, auf Händen getragen von den Musikern – und ignoriert und (erfolglos) auf Schlager reduziert von der deutschen Plattenindustrie.
Ihr Lebensweg verlief von Kindheit an ähnlich schwierig und tragisch wie der anderer großer Sängerinnen zur gleichen Zeit. Inge Brandenburg starb 1999 verarmt und weitgehend in Vergessenheit geraten - doch jetzt erinnert ein Film an diese außergewöhnliche Frau: Sing! Inge, Sing! von Marc Boettcher ist ein knapp zweistündiges Porträt und ein Hommage an eine der besten deutschen Jazzsängerinnen.
Der Soundtrack zum Film enthält 22 ihrer besten Jazz-Aufnahmen, von "The Man I Love" bis "Non, Je Ne Regrette Rien". Der Film läuft zurzeit in ganz Deutschland in kleinen Programmkinos, unter anderem dieses Wochenende in Heidelberg im Karlstorkino und am 13.04. und 18.04.2012 im Murnau-Filmtheater in Wiesbaden. Save the date!
Danke an Metropoljazz für die Erinnerung. Ich wollte nämlich schon seit längerem auf diesen Film hinweisen
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt