Nach dem FMC2012 ist vor dem FMC2013

Ich bin noch einen Nachbericht vom diesjährigen Future Music Camp in Mannheim schuldig, und es liegt bereits über eine Woche zurück! Ich versuche dennoch, meine Eindrücke und Gedanken zusammenzukratzen und euch einen kurzen Überblick darüber zu geben, wie ich das Camp erlebte.
Freitag
Los ging es ja am Freitag Vormittag mit viel Kaffee, den ich während der Keynote schlürfte - weshalb ich von deren Inhalt weniger mitbekam. Der Kaffee musste seine Wirkung erst noch tun. Es folgten vier Showcases: Vorgestellt wurden wahwah.fm (location based music, gibt's bisher nur fürs iPhone, daher kann ich's nicht ausprobieren), Sellaround (Reichweite in Sozialen Netzwerken monetarisieren), CrowdUp (Group Deals auf Facebook) und Pretty Digits (Mobiles Fanmanagement). Fand ich alles nicht so extrem aufregend, daher verbrachte ich die Zeit bis zum Lunch draußen im Hof.
Die Sonne schien, und ich konnte mich mit vielen alten Bekannten und neuen Bekanntschaften unterhalten. Vor allem mit Matthias vom altegedienten tonAtom-Netlabel tauschte ich mich sehr ausführlich über den Stand der Netaudio-Szene aus. Demnächst werde ich auch mal etwas Musik des Labels hier vorstellen - das ist längst überfällig.
"Nach dem FMC2012 ist vor dem FMC2013" vollständig lesen